Der Das-wusstest-du-sicher-schon-aber-nur-für-den-Fall Catering Kostenguide
Wenn du ein Event planst, willst du sicher, dass es perfekt wird (denn wer möchte das nicht?).
In Bezug auf das Essen suchst du also sicher endlosen Geschmack, große Auswahl und reichlich Genuss. Nur leider ist das Budget meistens nicht endlos.
Deshalb haben wir diesen Guide zusammengestellt, damit du einen ersten Überblick bekommst, was alles bei einem Catering berücksichtigt werden muss. Plane Schritt für Schritt, und du wirst jede Menge aus deinem Budget herausholen, deine Gäste beeindrucken und dir deinen Stern auf dem Catering Walk of Fame sichern.
Die Größe des Events
Ob du 100 Leute zu einem großen Fest oder 15 Personen zu einem kleinen Umtrunk einlädst, macht natürlich etwas aus. Zuallererst solltest du also überlegen, wie viele Gäste voraussichtlich dort sein werden und wie viel du pro Kopf ausgeben kannst. Das wird dir weitere Entscheidungen im folgenden Planungsprozess erleichtern.
Wie möchtest du das Essen gerne servieren?
Es gibt viele Wege, deine Gäste mit köstlichem Essen zu verwöhnen - sie reichen von einem eleganten Menü mit mehreren Gängen, von Kellnern am Tisch serviert, bis hin zum Flying Buffet oder Selbstbedienungsoptionen. Natürlich wird alles, das zusätzliches Personal erfordert, die Kosten in die Höhe treiben. Wenn dein Budget also eher begrenzt ist, solltest du dir das mit dem Messer-jonglierenden Spitzenkoch oder dem berühmten Sommelier vielleicht noch einmal überlegen. :)
Welche Art von Küche?
Überlege dir dies im Vorneherein, denn frische Austern kosten dich natürlich eine gute Stange mehr Geld als ein Hummus-Buffet. In welchem Umfeld wird das Event stattfinden? Bei einem rustikalen Ambiente passt einfaches Essen vermutlich sowieso am besten - also ziehe doch eine Taco-Bar oder herrlich unkomplizierte Smunch-Boxen in Erwägung. Falls du dich dafür entscheidest, hast du am Ende noch mehr Budget für die wichtigen D-Sachen über: Deko, Drinks, Dessert.
Irgendwelche besonderen Anforderungen an das Essen?
Je nachdem, wer anwesend sein wird,wo das Event stattfindet oder um welchen Anlass es sich handelt, musst du bestimmte Anforderungen in Betracht ziehen. Dazu können gewisse Allergien zählen, wie Laktose- oder Glutenintoleranz, aber auch ernährungsbezogene Vorlieben, wie vegan oder paleo. Darüber hinaus kann auch der Glaube der Gäste eine Rolle spielen, sodass du möglicherweise auch koscheres oder Halal-Essen einplanen solltest.
Wird du eine besondere Ausstattung brauchen?
Je nachdem, was du planst (zum Beispiel ein Fondue), brauchst du eventuell ein besonderes Equipment. Das muss gemietet, geliefert und ggf. aufgebaut werden. Sofern das alles in deinem Budget liegt, nur zu, aber um deine Kosten niedrig zu halten, gibt es auch andere Optionen (hier könnten wir Smunch vorschlagen, aber wir wollen uns ja nicht selbst loben).
Auch wenn die Planung und Budgetierung eines Caterings im ersten Moment nach einer Mammutaufgabe klingt, ist es doch einfach getan. Behalte einfach im Kopf, dass es für jedes Budget die richtige Herangehensweise gibt - und dann ist da ja immer noch Smunch als die simple, Nur-ein-Klick-Lösung (jetzt haben wir es ja doch gesagt).
Viel Spaß beim Gastgeben!
Das Smunch Team
Let Us Know What You Thought about this Post.
Put your Comment Below.