Essen, genießen - sparen!

Mitarbeitern köstliches Essen zur Verfügung zu stellen, erhöht ihre Zufriedenheit und somit auch ihre Produktivität. Zudem ist es ein Benefit, der einfach organisiert werden kann, nur eines geringen Verwaltungsaufwands bedarf und kaum zusätzliche Kosten verursacht. Wie das funktioniert? Smunch kann dieselben Steuervorteile geltend machen wie Essensgutschein-Unternehmen. Diese Vorteile laufen unter dem Überbegriff “Sachbezüge”. Sie sorgen dafür, dass du und deine Mitarbeiter jedes Jahr einen großen Teil Ihrer Sozialversicherungs- und Steuerkosten sparen. Wir zeigen dir, welche Steuervorteile Smunch anwendet, wie Sie zu deinem Vorteil genutzt werden - und wie du dein Ersparnis ausrechnen kannst!

food 13

Der Sachbezugswert

In Deutschland gibt es einen offiziellen Sachbezugswert für das Mittagessen, der im Jahr 2020 bei 3,40 € pro Mitarbeiter und Tag liegt. Wenn der Mitarbeiter also nicht mehr als diese Summe zu seinem Mittagessen hinzuzahlt, ist der Wert für ihn steuerfrei und verschafft ihm ein höheres Netto-Einkommen. Der Arbeitgeber zahlt zwar einen Steuer-Pauschalbetrag von 25 %, aber dafür keine Sozialversicherung.

food 12

Der Essenszuschuss

Der Arbeitgeber kann einen Zuschuss von bis zu 3,10 € gewähren, der steuer- und sozialversicherungsfrei ist. Der Referenzwert und dieser Essenszuschuss ergeben einen kombinierten Wert von 6,50 € pro Mittagessen. Für diesen Betrag gibt der Arbeitgeber etwa 0,80 € Steuern aus, spart aber 1,30 € für die Sozialversicherung. Dies bedeutet, dass jedes Mal, wenn ein subventioniertes Mittagessen bestellt wird, das Unternehmen ca. 0,50 € Lohnkosten sparen kann. In der Zwischenzeit kann dein Mitarbeiter bis zu 2,95* € sparen, da die Vorteile von 6,50 € steuerlich absetzbar sind.

* Musterrechnung, berechnet bei einem Mitarbeiter mit folgenden Grundparametern: Steuerklasse 1, Brutto-Gehalt von 3.000,00 €, KK AOK Berlin West (15.5), männlich. Die exakten Werte müssen individuell errechnet werden.

Wir können das erklären

Steuer dies und Bezug das - zu viel finanzieller Jargon? Keine Sorge, sende uns einfach eine Nachricht und wir kommen gerne vorbei und erklären dir, wie genau dein Unternehmen von einem smarten Lunch-Programm profitieren kann.

Mehr erfahren

Einen Schritt weiter gehen: zusätzliche Sachbezüge, die sich lohnen

tabs icons_Your chance to shine_active icon Stern
Sachbezüge bis 44 EUR monatlich
tabs icons_Productive meeting_active Kreise
Aufmerksamkeiten bis 60 EUR
tabs icons_appreciation_active tabs icons_appreciation
Rabattfreibetrag von 1.080 EUR

Your chance to shine

Jeder Arbeitgeber kann neben dem Gehalt auch bestimmte Waren und Dienstleistungen anbieten - zum Beispiel einen Dienstwagen, ein Arbeitshandy oder Tankgutscheine. Für solche Sachleistungen gilt ein Freibetrag von 44 € pro Mitarbeiter und Monat.

Make meetings more productive

Je nach Anlass machen manche Arbeitgeber ihren Mitarbeitern ein Geschenk - zum Beispiel an ihrem Geburtstag, zu der Geburt eines Kindes oder an einem bestimmten Jubiläum. Geschenke und Gutscheine sind steuerfrei für einen Betrag von bis zu 60 € - dreimal pro Mitarbeiter und Jahr.

Express your appreciation

Wenn das Unternehmen Waren produziert, können die Mitarbeiter diese zu einem ermäßigten Preis erwerben, der bis zu € 1.080 pro Mitarbeiter und Jahr steuerfrei ist. Dies gilt nur, sofern diese Waren nicht ausschließlich zum Wohl der Arbeitnehmer hergestellt werden.

client logos bg.jpg

Diese Unternehmen essen schon smart

audible.png
book a tiger.png
casper.png
ey.png
hubspot.png
n 26.png
smava.png
vistaprint.png