Smunch, the online canteen for happy teams

6 Tipps für Planung und Catering einer Büro-Weihnachtsfeier 

 

Es ist an der Zeit… eine Party für dein Team zu veranstalten! Und wenn du es noch nicht getan hast, solltest du allmählich mit der Planung eurer Weihnachtsfeier beginnen.*

Die zwei wichtigsten Fragen, die es zu berücksichtigen gilt, sind "Wo lassen wir es krachen?" und "Was essen wir dabei?". Für beide gibt es eine simple Antwort. Es ist am einfachsten, im eigenen Büro zu feiern, und was das Essen betrifft, überlässt du alles am besten einem Profi.

 

santa hats

 

Wenn du einen Caterer beauftragst, wird dir das jede Menge Arbeit abnehmen. Einige Unternehmen stehen zwar darauf, gemeinsam Tacos zu machen oder Marshmallows zu grillen, aber das ist wirklich, wirklich umständlich. Durch das Outsourcing der Essensfrage kannst du sicherstellen, dass alles professionell und gut organisiert wird. Außerdem benötigst du viel weniger Platz als bei der Zubereitung von Speisen vor Ort.

Hier sind einige weitere Tipps, mit denen du dir deinen Platz in der Hall of Fame der Office Party Organisatoren sicherst.

 

1.  Frühzeitig buchen, planen und anmelden

Ja, der November ist fast vorbei und wahrscheinlich seufzt du jetzt gerade, kratzt dich nervös am Kopf und sagst leicht verzweifelt: "Ja, ich weiß doch, ich bin spät dran!". Keine Panik.

Es hilft meistens, im Voraus zu planen, da so sichergestellt ist, dass (fast) alle Kollegen den Tag freihalten können, und du findest entspannt einen Caterer, der noch Kapazitäten hat. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass einige Anbieter auch kurzfristig gebucht werden können. Zum Beispiel Smunch.

 

hohoho

 

2.  Sei flexibel

Freitags und samstags ist eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Fotokabinen, Karaoke usw. oft ausgebucht - vor allem in der Weihnachtszeit. Einfacher ist die Organisation, wenn man einen Wochentag wählt.

 

3.  Kenne deine Pappenheimer

Eine große Herausforderung bei der Organisation eines Caterings besteht immer darin, alle Bedürfnisse abzudecken. Stelle sicher, dass du alle Allergien (z. B. Nüsse), Ernährungsweisen (z. B. Veganismus), Unverträglichkeiten (z. B. Laktose) und Religionen (z. B. Koscher) berücksichtigst, damit jeder Kollege den Abend wirklich genießen kann.

 

4.  Denke über einen Dress-(Up-)Code nach

Warum? Weil es so viel Spaß macht! Bestehe auf rot-grüne Outfits, mache Weihnachtsmützen zur Pflicht - was auch immer! Es wird großartig!

 

christmas outfit

 

5.  Dekoration

Es ist Weihnachten. Es gibt kein "zu viel" während der Adventszeit, also schmeiße das Lametta überall hin! Und vergiss nicht Lichterketten, Tischdecken, Servietten, usw!

 

6.  Mache es im Büro

„Warum sollte ich am Arbeitsplatz bleiben?“, fragst du? Weil es so viel einfacher ist. Wirklich.

 

  • Kein Verkehrsstress

Denn jeder ist ja eh schon da! Und freut sich, wenn er nicht noch einen zusätzlichen Weg auf sich nehmen muss.

 

  • Die Leute fühlen sich dort wohl

Sie wissen, wo die Toiletten sind, und so weiter. Und in der Komfortzone fällt es leichter, entspannt zu quatschen.

 

  • Das Umfeld wird positiv konnotiert

Wenn Menschen an ihr Büro denken, entsteht sofort die Verbindung zu Arbeit, Stress und anstrengenden Tagen. Gib ihnen eine schöne Erinnerung an den Ort, um eine positivere Konnotation zu schaffen.

  • Es werden mehr Leute teilnehmen…

… weil sie ja sowieso schon da sind. Da kann es nicht auch schaden, auf ein Bier zu bleiben.

 

holiday cheers

 

  • Es ist günstiger

Keine Transportkosten, keine Mietkosten für irgendwelche Locations, etc.

 

  • Es ist flexibler

Du kannst jederzeit umplanen - das Büro ist immer verfügbar.

 

  • Es spart Zeit

Eine Sache weniger organisieren zu müssen, spart jede Menge Zeit. Auch deine Kollegen können mehr aus dem Tag herausholen und bis unmittelbar vor der Party arbeiten. Oder einfach vorglühen.

 

christmas desk

 

  • Du kannst den Anhang einladen

Indem du Familien (oder nur Partner) einlädst, mitzukommen, machst du die Veranstaltung persönlicher und gibst ihnen die Möglichkeit, das Büro kennenzulernen. Denn es ist doch schön zu sehen, wo das Herzblatt jeden Tag verbringt, oder?

 

Wie du siehst, gibt es viel zu tun, aber es ist kein Hexenwerk. Das bedeutet, dass es keinen Grund gibt, nicht mit dem Sales einen draufzumachen oder mit der Sekretärin das Tanzbein zu schwingen.

 

Esst, smuncht und seid fröhlich!

Frohe Weihnachtszeit von uns allen im
Smunch-Team

 

 

 

 


* Aber auch wenn du schon alles geplant hast, wirf doch trotzdem einen Blick auf unsere Liste, um sicherzustellen, dass du nichts vergessen hast oder um dich zusätzlich inspirieren zu lassen. :)

 

 

Smunch, the online canteen for happy teams

Subscribe Our Blog

Smunch Reviews with ekomi.de