Smunch, the online canteen for happy teams

Catering für Allergiker

Es ist nun mal so: Menschen lieben Essen. Wenn du also ein Event organisierst (sei es eine private Feier, eine Büro-Veranstaltung oder eine große Konferenz), ist es wichtig, dass deine Gäste oder Teilnehmer das Essen genießen, das ihnen serviert wird. Heutzutage nimmt die Zahl der Allergiker jedoch ständig zu und viele Gastgeber machen sich Gedanken, dass sie die Bedürfnisse ihrer Gäste nicht angemessen erfüllen können. Worauf solltest du also bei der Organisation von Catering achten?

 

planung

 

Die häufigsten Allergien

Aktuell sind rund 5% aller Kinder und 2% aller Erwachsenen von einer Allergie betroffen - Tendenz steigend. Die häufigste Allergie ist Zöliakie - eine Intoleranz gegenüber Gluten, welches in allen Weizenprodukten zu finden ist. Dicht dahinter folgt die Laktoseintoleranz, deren Betroffenen keine Kuhmilchprodukte vertragen. In beiden Fällen können die Symptome von Blähungen bis zu Magenschmerzen, Bauchkrämpfen und Erbrechen reichen.

 

käseplatte

 

Weniger verbreitet, aber gefährlicher, sind Allergien gegenüber Erdnüssen / Baumnüssen, Sesam, Meeresfrüchten / Fisch, Soja und Ei. In einigen Fällen kann die betroffene Person beim versehentlichen Verzehr eines kontaminierten Produkts sogar ersticken. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden und deinen Gästen ein sicheres Event zu bieten, ist es wichtig, beim Umgang mit Lebensmitteln und beim Organisieren von Catering aufmerksam und proaktiv zu sein.

 

Vorbereitung ist alles

All dies macht eine sichere Bewirtung zu einer entmutigenden Aufgabe. Aber es gibt ein paar einfache Dinge, die du im Voraus tun kannst, um deine Veranstaltung für jeden Teilnehmer so angenehm wie möglich zu gestalten.

Frage zunächst im Voraus, ob einer deiner Gäste besondere Wünsche oder Bedürfnisse hat. Wenn du dies einige Tage oder sogar Wochen vor der Veranstaltung tust, hast du ausreichend Zeit, dich entsprechend vorzubereiten. Es gibt ein paar einfache Maßnahmen, die dir und deinen Gästen einiges erleichtern können.

 

schreiben

 

  • Biete eine große Auswahl an

Mach es wie Smunch (oder besser, wähle uns!) und organisiere ein vielseitiges Angebot. Mit einer vegetarischen Option sind direkt alle Fisch- und Meeresfrüchte-Allergien abgedeckt. Vegane Speisen sind eine gute Wahl für laktoseintolerante Gäste. Hülsenfrüchte, Kartoffeln oder Quinoa sind eine tolle glutenfreie Beilage. Du siehst: Die meisten Allergien sind schnell abgehakt!

 

  • Informiere das Personal, um Kreuzkontamination zu vermeiden

Wusstest du, dass die falsche Wahl der Zutaten selten die Ursache für eine allergische Reaktion ist? In den meisten Fällen essen Allergiker versehentlich ihr jeweiliges Allergen als Folge einer Kreuzkontamination. Dies geschieht, wenn zum Beispiel Nüsse auf dem gleichen Brett wie Zwiebeln zerkleinert oder eine Rahmsuppe und eine milchfreie Alternative mit dem gleichen Löffel umgerührt werden. Stelle daher sicher, dass alle Service- und Küchenmitarbeiter vor der Veranstaltung entsprechende Anweisungen erhalten, um dies auszuschließen, und wähle Caterer aufgrund ihrer Erfahrung mit diesen Themen. (Wir machen dasselbe bei der Auswahl unserer Restaurant-Partner!)

 

hygiene

Source: Farrell Dietician Services

  • Beschrifte alle Gerichte

Um sicherzustellen, dass deine allergikerfreundliche Option genau das bleibt, beschrifte am besten alle Gerichte - zum Beispiel mit Schildchen. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzkontaminationen und erleichtert es deinen Gästen, Speisen sicher zu identifizieren. Die Wahl einer Lunchbox-Option (wie Smunch) ist eine noch sicherere und einfachere Lösung: Durch die getrennte Verpackung von Portionen ist eine Kreuzkontamination unwahrscheinlich. Eine klare Kennzeichnung sorgt dafür, dass jeder sicher sein eigenes Essen wählen kann.

 

beschriftung

Source: brides.com

Wir empfehlen diese Schritte auch dann, wenn dir keine Allergiker unter deinen Teilnehmern bekannt sind. So bist du entspannter und auf unerwartete Überraschungen vorbereitet. Außerdem zeigt es deinen Gästen, dass du aufmerksam und verständnisvoll bist.

 

Was passiert, wenn du von einer Allergie überrascht wirst?

Was, wenn jemand vergessen hat, dich vorher über seine Allergie zu informieren? Wie reagierst du, wenn ein Missverständnis vorliegt? Vor allem: keine Panik! Behalte einen kühlen Kopf und zeige deinem Gast, dass du alles unter Kontrolle hast. Erinnere dich an all die vorbeugenden Maßnahmen, die wir oben vorgeschlagen haben, und die du (hoffentlich?) getroffen hast. Na also: Es sollte eine Option für jeden geben.

 

48

Source: keepcalm-o-matic.co.uk

 

Sei in jedem Fall unterstützend und verständnisvoll. Denke daran, dass deine Gäste ja nicht wirklich die Möglichkeit haben, woanders zu essen. Daher ist es nur menschlich, wenn sie dir viele Fragen zum Essen stellen. Wenn ein Gast versehentlich ein Smunch bestellt hat, das er nicht essen kann, dann frage doch die anderen Teilnehmer, ob jemand bereit wäre, zu tauschen. Oft ist ein Problem erst dann ein Problem, wenn wir es dazu machen.

In diesem Sinne: Guten Appetit!

Das Smunch-Team

 

Smunch, the online canteen for happy teams

Subscribe Our Blog

Smunch Reviews with ekomi.de