Gesunde Snacks im Büroalltag
Sprechen wir doch mal... über deinen Darm. Nein, scroll nicht weg - es ist ja kein Darma (Achtung, Wortwitz!), und wir versprechen, dass es nicht pfui wird! Es ist so: Hier bei Smunch essen wir gerne. Und du wahrscheinlich auch.
Aber allzu oft werden wir von den (OK, wir geben es zu) ziemlich leckeren kleinen Naschereien verführt... den mit knusprigen Waffeln, süßer Schokolade, fruchtigen Weingummis und federleichten Chips. Sie sind überall, es ist so einfach - aber du verdienst was Besseres!
Die Frage ist: Was ist besser? “An apple a day keeps the doctor away” heißt es, aber was kann man sonst noch snacken, ohne sich zu langweilen? Wir haben ein paar Vorschläge, die so richtig "lecker-schmecker" sind. Ähm ... ja. Jetzt wieder ernst sein.
Kenne deine Präs und Pros
Wie du wahrscheinlich weißt, leben in deinem Darm jede Menge Bakterien - gute und schlechte. Die Guten sind diejenigen, die uns helfen, die aus unserer Nahrung gewonnenen Nährstoffe aufzunehmen. Sie stärken unser Immunsystem und unterstützen unseren Stoffwechsel. Auf lange Sicht bilden Mikrobiota auch Kolonien zur Bekämpfung von Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen, Autoimmunkrankheiten und einigen Krebsarten. Klingt ziemlich gut, nicht wahr? Aber wie können wir diese kleinen Dinger glücklich machen? In der Tat ist der beste Weg, sie zu unterstützen, die Versorgung mit Präbiotika und Probiotika.

Probiotika sind jene Inhaltsstoffe, die bereits Bakterien und Pilze enthalten, was bedeutet, dass dein Körper sie nicht selbst bilden muss. Präbiotika unterstützen stattdessen die Gesundheit, Stärke und Effizienz der bereits vorhandenen Bakterien. Da wir wollen, dass du glücklich und gesund bist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, welche Snacks voll von diesen magischen Präs und Pros sind. So weißt du, was du beim nächsten nächsten Einkaufsbummel einpacken kannst.
Wo du zuschlagen kannst
Es gibt ein paar Lebensmittel und Lebensmittelgruppen, mit denen man nichts falsch machen kann. Viele Präbiotika sind enthalten in:
- Getreide, Körner und Hülsenfrüchte (wie Hafer, Vollkorn oder Linsen)
- Obst (vor allem Kiwis und Bananen)
- Blattgemüse (wie Spinat oder Grünkohl)
- bestimmte Gemüsesorten (z. B. Endivien oder Spargel)
- Wurzelgemüse (wie Topinambur oder Jicama)
- Mandeln
Wie du siehst, sind Ballaststoffe der Schlüssel, da sie Fermentationsnebenprodukte in deinem Körper produzieren - etwas, das diese Bakterien wirklich gern haben! Als Faustregel kann man sagen, dass alles, was dunkelgrün, wurzelig oder Vollkorn ist, auf jeden Fall in die richtige Richtung geht. Wir wissen, dass es schwer ist, Topinambur oder Kohl im Büro zu kochen (es sei denn, man braucht eine Ausrede, um für eine gute Stunde in der Teeküche zu verschwinden?), aber du kannst ganz easy Bananen, Mandeln und Müsliriegel bereithalten.

Ja, es gibt gute (!) Bakterien
Suchst du eine schnelle Dosis lebender Bakterien? Es klingt vielleicht eklig, aber du nimmst sie wahrscheinlich schon jeden Tag zu dir. Bei probiotischen Lebensmitteln, die reich an diesen kleinen Bakterien und Pilzen sind, dreht sich alles um Fermentation. Fermentierte Lebensmittel sind solche, die eingelegt sind, sind aber auch in verschiedenen Milchprodukten enthalten. Dazu zählen:
- eingelegter Kohl (wie Sauerkraut oder Kimchi)
- eingelegte Snacks wie geräucherte Oliven oder Rote-Bete-Scheiben
- kultivierte Milchprodukte (einschließlich Joghurt, Buttermilch, Kefir oder Käse) - und ja, solche aus Soja zählen auch!
- fermentierte Getränke, wie Kombucha
Wir sind uns bewusst, dass du dich bei deinem Team eher unbeliebt machst, wenn du im Büro eine Dose Sauerkraut öffnest, aber hey, ein Joghurt ist in Ordnung, oder? Oder ein paar Oliven und ein paar Feta-Würfel oder besser noch eine große Antipasti-Platte ... wir sollten uns besser konzentrieren, wir werden hungrig!

Siehst? So schwer ist es gar nicht, oder? Es ist auch nie zu spät, denn in nur 24 Stunden kann eine komplett neue Mikrobiota (oder Darmflora) gezüchtet werden, was ziemlich cool ist. Und mal ehrlich, was ist der Sinn dabei, einen gesunden Smunch während deiner Pause zu essen und dann Snacks hinterherzunaschen, die voller Zucker, künstlicher Farben und chemischer Aromen sind? Du bist, was du isst. (Obwohl wir uns fragen, wann wir einen Mops gegessen haben ...) Sei gut zu dir selbst , sagt unsere Genussphilosophie- du verdienst es.
Happy snacking!
Das Smunch-Team!
Let Us Know What You Thought about this Post.
Put your Comment Below.