Smunch, the online canteen for happy teams

Hauptsache es schmeckt, oder? Ganz so einfach ist das nicht.

Sicherlich hängt der Geschmack von Getränken und Snacks von den Zutaten und der eigenen Präferenz ab. Es gibt jedoch eine Sache, die den Genuss  universell doch noch besser macht. Und das ist ethischer Genuss! Was das heißt? Einfach gesagt, es schmeckt sogar noch besser, wenn man dabei ein gutes Gewissen hat. Das i-Tüpfelchen ist gesetzt, wenn man allein durch den Kauf eines Produkts für sich selbst, ganz nebenbei soziale Projekte fördert.

 

helfen

 

Besonders in Krisenzeiten, müssen wir als Gemeinde uns gegenseitig mehr unterstützen. Deshalb wollen wir bei Smunch ein paar Marken vorstellen, die außerordentliches soziales Engagement zeigen. Wie tragen einige lokale Getränke- und Lebensmittelhersteller dazu bei, dass die Welt ein Stückchen besser wird? 

Ein tieferer Blick hinter die Kulissen von Share, Charitea, Fritz Kola und CommunityCola erwartet dich, wenn du nur ein bisschen weiter liest!

 

chariteaBildquelle: Charitea 

 

Charitea - Den Zweck direkt im Namen

Schon bei der Gründung wurde hier an das Gemeinwohl gedacht. Charitea möchte mit ihren Getränken zu einer faireren Welt beitragen. Das stellen sie gleich durch mehrere Aspekte sicher, angefangen bei der Produktion ihrer Getränke. Die Basis bilden deshalb biologisch angebaute Zutaten, die sich an Fairtrade Richtlinien halten. Somit kommt das Geld auch wirklich bei den Bauern an und sichert ihnen ein menschenwürdiges Leben statt wirtschaftlicher Ausbeutung, die leider zu oft mit Lebensmittelherstellung einhergeht. 

 

agricultureBildquelle: Lemonaid Partner - Agricultual School in San Juan © Kevin McAlvaney 2016

 

Um dieser Benachteiligung noch mehr entgegenzuwirken, wurde 2010 der Lemonaid & ChariTea e.V. gegründet. Diese gemeinnützige Organisation unterstützt benachteiligte Gruppen und bildet langfristige Partnerschaften mit Projekten mit unternehmerischen Fokus. Indem Ausbildungseinrichtungen in Asien, Afrika und Südamerika gefördert werden entstehen hier nachhaltige Einkommensquellen. Beispielhaft wäre die “Stay Alliance” in Ruanda zu nennen, die von Charitea dabei finanziell unterstützt wird Ausbildungsplätze zu schaffen und den Zugang zu Bildung und Gesundheit zu erleichtern. 

Also kauft man nicht nur den Geschmack von frisch gebrühtem Eistee, sondern weiß auch, wen man damit unterstützt.

 

ProjektförderungBildquelle: @CommunityCola

 

Unterstütze Soziale Projekte dort, wo die Drinks genossen werden!

Dieses lokale Motto haben sich CommunityCola und Fritz-Kola auf die Fahne geschrieben. Die deutschen Getränkehersteller setzen sich gezielt für bundesweite Initiativen ein, um damit etwas an die Gemeinde zurückzugeben.

Kauft man einen Kasten CommunityCola, unterstützt du damit nicht nur einen guten Zweck,  und darfst dabei sogar ganz demokratisch entscheiden welchen. Wie? Ganz einfach, auf der Webseite kann jeder voten, welche lokalen Projekte für die Standorte Hamburg und Berlin unterstützt werden sollen. Dazu werden die Initiativen kurz vorgestellt, beispielsweise für Geflüchtetenhilfe oder gegen Rechtspopulismus. CommunityCola lässt außerdem grundsätzlich alle Getränke mit echter Kolanuss und Vanille und unter fairen Bedingungen herstellen und sorgt somit für ethischen Genuss.

 

CommunityColaBildquelle: CommunityCola

 

Ähnliche Projekte werden ebenso von Fritz-Kola unterstützt. Nur aus der Glasflasche, dafür werben sie und plädieren auf den Flaschen nicht nur für Nachhaltigkeit. “Pfand gehört daneben” - mit diesem Aufruf bitten sie alle Konsumenten auf jeder Flasche, diese neben Mülleimer zu stellen. Damit wird nicht nur der Umwelt, sondern auch Bedürftigen geholfen, die nicht im Müll wühlen müssen.

Fritz-Kola fördert auch weitere Projekte für Obdachlose und hat eine Partnerschaft mit den Elbe-Werkstätten übernommen. Dieser bundesweit größter Arbeitgeber für Menschen mit Behinderung wird finanziell von Fritz-Kola unterstützt und der Getränkehersteller selbst beschäftigt  einige Mitarbeiter dieser Werkstätte für Werbemittel.

 

Fritz-KolaBildquelle: Fritz-Kola

 

Trinken für den guten Zweck! Und was ist mit Snacken für das Allgemeinwohl?


1 + 1 = Teilen für eine bessere Welt
Share macht vor wie das geht. Denn mit jedem hergestellten Produkt tust du nicht nur dir etwas Gutes, sondern gleichwertig auch anderen. Der Kauf eines Share Produkts - von Müsliriegeln, gesunden Snack Mischungen bis hin zu Hygieneartikeln und Wasser- hilft je einem Menschen in Not. Damit soll Konsum sozialer werden!

 

Share SnacksBildquelle: Share

 

Die Gelder fließen somit ohne Umwege in gemeinnützige Initiativen. Dabei hilft Share lokalen Projekten, wie zum Beispiel der Berliner Tafel, aber auch globalen Organisationen wie der Welthungerhilfe. Stand März 2020 hat Share bereits 7 Millionen Essensportionen, 16 Millionen Tage Trinkwasser und 4 Millionen Seifen mit der Verkauf ihres Sortiments generiert.

In all ihren Prozessen sorgt Share für Transparenz. Neben allen geförderten Projekten sind sie vor allem auszeichnend transparent auch bei der Zusammenstellung ihrer Produkte. Die Webseite verrät dir, woher jede einzelne, ökologisch angebaute Zutaten bezogen wird. Du weißt also sowohl wo das Geld hingeht als auch präzise genau, wofür genau du es ausgibst und was du zu dir nimmst. 

Ökologische Gerechtigkeit wird auch im Betrieb gewährleistet, denn Share arbeitet seit Gründung mit der Behindertenwerkstatt Mosaik zusammen und setzt sich für faire Löhne für Lieferanten ein.

 

soziale projekteBildquelle: Share


Leider konnten wir damit nur einen kleinen Auszug der großen Leistung zeigen, die einige Betriebe leisten. Wie wichtig ethischer Konsum ist weiß auch Smunch. Deshalb haben wir uns diese und weitere ethische Betrieben ausgesucht und vertreiben ihre Getränke und Snacks zusätzlich zu unseren lokalen Restaurant Mittagessen. Erfahre auch mehr zu Smunch geförderten Initiativen wie “Kochen für Helden” und was wir zum Ausgleich der CO² Emission tun durch “Karbonauten”!

Also dann, lasst es euch doch NOCH besser schmecken mit reinem Gewissen,
Euer Smunch Team

Smunch, the online canteen for happy teams

Subscribe Our Blog

Smunch Reviews with ekomi.de