Wie bei vielen Firmen wird auch bei Smunch die Unternehmenskultur groß geschrieben. Wir genießen viele Team Events, wie unser wöchentliches Frühstück, unseren Team Lunch und unser Freitagsbier. Das ist jedes Mal eine tolle Möglichkeit, um Kollegen aus anderen Abteilungen kennenzulernen.
Doch jetzt ist plötzlich Covid-19 da. Und alle sitzen zu Hause.
Keine Tischtennis-Matches mehr und kein Plausch neben dem Wasserspender. Für viele Team Leads stellt sich jetzt die Frage: Wie bringt man das Team zusammen, wenn es kilometerweit entfernt ist? Wir haben da ein paar Ideen ausprobiert, die wir gerne mit dir teilen.
Das erwartet dich:
- Kreative (und unterhaltsame!) Wege, dein Team zusammenzubringen
- Virtuelle Team-Aktivitäten
- Gesunde Gewohnheiten, die ihr euch gemeinsam aneignen könnt
- Wie man eine gute Kommunikation beibehält
- Ideen, um als Team gemeinsam anderen zu helfen
Los geht’s!
Das Team zusammenbringen
Bei Smunch ist die Küche wirklich das Herz unseres Büros. Hier quatschen wir, während der Kaffee durchläuft. Wir liefern uns (intensive!) Wettkämpfe am Kickertisch. Und genießen ein ruhiges Gespräch auf der Couch am Fenster.
All das geht jetzt nicht mehr. Aber unser Teamgeist besteht weiter!
- Schaffe einen virtuellen Treffpunkt
Wir haben als allererstes eine virtuelle Küche eingerichtet. Im Grunde ist das einfach nur ein Google Hangouts Link, der permanent aktiv ist. Hier kann jeder nach Lust und Laune vorbeischauen und mit allen plaudern, die ebenfalls gerade online sind, um einfach mal den Kopf freizubekommen.
Wir nutzen diesen Ort auch, um gemeinsam zu essen oder ein Feierabendbier zu trinken. Dein Team ist voller Morgenmuffel? Dann verabredet euch zum gemeinsamen Kaffee oder Frühstück, während ihr den Tag plant. So kommt jeder aus den Federn!
- Ihr braucht Spaß (und Bass!)
Wenn ihr eine gewisse Geräuschkulisse im Büro gewohnt seid, ist es eine schöne Idee, eine gemeinsame Office Playlist bei Spotify zu erstellen. Jeder kann Titel hinzufügen. Fehlst nur noch der passende Name für das Programm. Wie wäre es mit “You’ve got to Smunch it up”?
Wir hören (schon jetzt!) immer wieder, dass die ganzen Videochats anfangen zu nerven. Das ist verständlich. Lass’ dir etwas einfallen, um es für dein Team interaktiver zu gestalten. Statt Tischtennisturnier könnt ihr euch gegenseitig bei einem Lunch & Games Event mit der Houseparty App herausfordern.
Findet innere Stärke, um nach außen stark zu sein
Die momentanen Zeiten können für manche beunruhigend und für andere wirklich beängstigend sein. Nicht jeder nimmt die Lage mit Galgenhumor. Also habe Verständnis dafür, dass jedes Teammitglied anders reagiert und empfindet.
- Achtet auf Körper und Geist
Um euch gegenseitig zu unterstützen und zusammen stärker zu werden, könnt ihr euch online in einer Meditationsgruppe zusammenschließen oder gemeinsam einen Yogakurs machen. Denkt auch daran, zu lachen - jetzt mehr denn je! Also einfach mal ein lustiges Meme oder Video teilen.
Für einen Ansatz mit mehr Energie und Power finden wir Sportgruppen super. Holt euch Apps, die eure Schritte zählen, und macht einen Wettbewerb daraus. Oder trefft euch mit Kollegen aus der Nachbarschaft für eine Joggingrunde im Park (mit Abstand natürlich!).
- Reden. Zuhören. Antworten.
Team Leads sollten für ihre Teammitglieder jederzeit erreichbar sein und regelmäßige Meetings ansetzen, in denen Neuigkeiten besprochen werden können. Bei Smunch hat unser CEO regelmäßige Open Hours, in denen jeder sich an ihn wenden und Fragen oder Sorgen besprechen kann. Viele Mitarbeiter finden das besser, als Fragen vor versammelter Mannschaft im All Hands Meeting zu stellen.
Auch die schüchternsten kommen zu Wort mit Hilfe eines virtuellen Fragen & Ideen Briefkastens. Die Fragen daraus können dann im Meeting oder in einer regelmäßigen Rundmail beantwortet werden. Oft freut sich sogar jemand, das sich endlich mal einer getraut hat, diese Frage zu stellen.
Tut zusammen etwas Gutes
Du willst jetzt nicht einsam und isoliert sein - und anderen geht es genauso! Macht deshalb einen Wettbewerb außerhalb des Arbeitsumfeldes. Viele Menschen können jetzt eine helfende Hand oder eine liebevolle Geste gebrauchen!
- Haltet zusammen und gebt anderen Halt
Schau mal nach, wo man in eurer Stadt Gabenzäune für Obdachlose und ähnliches findet. Dann erstelle mit dem Team eine Karte mit den Spots und euren Wohnorten. Jeder, der einen Spot in Laufentfernung hat, kann dort etwas vorbeibringen - zum Beispiel einen Beutel mit Zahnpasta, Snacks, Feuchttüchern usw. Diese könnt ihr zusammen in einem Call vorbereiten. Na, wer deckt die meisten Orte ab?
(Picture credit: Leipziger Internet Zeitung)
Künstlerisch inspiriert? Starte eine Bastelgruppe und macht eure eigene Osterdeko für zu Hause - oder bastelt hübsche Karten für Senioren in Heimen. Sie können aktuell keinen Besuch empfangen und freuen sich sicher über die Geste - auch (oder besonders) von einem Fremden!
Ihr schafft das. Müsst ihr ja.
So beunruhigend die momentane Situation auch sein mag, es bleibt uns nur, das Beste daraus zu machen. Folge Merkels Aufruf und zeige Fürsorge durch Abstand - aber sei trotzdem für dein Team da!
Es sind genau solche Zeiten, die die Menschen zusammenschweißen. Wir sind sicher, dass dein Team aus der Coronakrise stärker denn je hervorgehen wird. Und während du zu Hause bist, plane doch einfach schon mal etwas Cooles für die Zeiten nach Corona! Wir haben da ein paar kreative Team Event Ideen!
Ihr schafft das!
Das Smunch Team
Let Us Know What You Thought about this Post.
Put your Comment Below.