5 Wege (und über 15 Tipps) für ein gesundes Team
Ein gesunder Lebensstil und ein Vollzeitjob lassen sich oft nur schwer verbinden. Viele Unternehmen haben es sich daher schon auf die Fahne geschrieben, ein angenehmes und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Gehören Sie auch schon dazu?
“Sitzen ist das neue Rauchen”, “Wir verwelken alle unter unserem Mangel an Sonnenlicht” - bestimmt haben Sie all das auch schon gehört. Aber es stimmt: Eine Studie des Pennington Biomedical Research Center hat herausgefunden, dass Menschen, die den Großteil ihres Tages sitzend verbringen, eine 54% höhere Wahrscheinlichkeit haben, an einem Herzinfarkt zu sterben. Hmpf.
Was kann man also tun, um das Team fit und gesund zu halten?
1. Die Sitz-Zeit reduzieren und verbessern
Sitzen ist also schlecht. Aber hey, was soll man machen, wenn man einen Schreibtischjob hat? Ganz einfach:
- Die Sitz-Zeit reduzieren, indem man höhenverstellbare Schreibtische einführt, die es den Mitarbeitern ermöglichen, teilweise im Stehen zu arbeiten
- Meetings im Stehen veranstalten. Sobald man einmal damit anfängt, gewöhnt man sich schnell daran
- Ein Stretch-Programm starten, bei dem alle jeden Tag für ein paar Minuten gemeinsam die Muskeln lockern
- Lassen Sie einen Ergonomie-Experten vorbeikommen, der sich Ihr Büro ansieht und Verbesserungen in Bezug auf Ausstattung, Aufbau und Mobiliar vorschlägt (die Sie anschließend auch umsetzen!)
2. Probier’s mal mit Gemütlichkeit Bewegung
Guter Anfang. Nun sitzt das Team schon mal weniger! Zeit, noch einen Schritt weiterzugehen - im wahrsten Sinne des Wortes: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter sich mehr bewegen.
- Machen Sie es einfacher und angenehmer, etwas Fitness in den Arbeitsalltag zu integrieren, indem Sie auf Ihrem Parkplatz Fahrradständer zur Verfügung stellen, im Büro eine Dusche einrichten oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket leisten (immerhin muss man dann ja schon bis zur Haltestelle laufen!)
- Starten Sie eine neue Gruppe oder ein Event - zum Beispiel eine Laufgruppe, ein Lunch Yoga Team oder ein Spendenlauf
- Machen Sie Ihrem Team mit einer Tischtennisplatte eine Freude
- Meetings in kleineren Runden können ganz einfach im Rahmen eines Spaziergangs abgehalten werden (für viele Menschen ist es so sogar einfach, frei und offen zu reden)
- Gehen Sie doch noch einen Schritt weiter und bieten Sie Ihrem Team einen kostenlosen Fitness-Tracker an (oder zumindest einen Zuschuss zum Fitnessstudio-Beitrag)
3. Da wir nicht mehr mit Rauchzeichen kommunizieren: Reduzieren Sie das Rauchen
Dass Rauchen ungesund ist, müssen wir Ihnen nicht mehr erzählen. Verhelfen Sie Ihrem Team zu einem gesünderen Lifestyle, indem Sie sie dabei unterstützen, das Rauchen zu reduzieren oder sogar ganz aufzugeben.
- Machen Sie es leichter, zu widerstehen, indem das Rauchen schwieriger wird, und führen Sie ein komplettes Rauchverbot auf dem gesamten Firmengelände ein, sofern dies noch nicht besteht
- Bieten Sie einen finanziellen Zuschuss für die Teilnahme an einem “Rauchfrei-Programm”
4. Gute Laune, gute Arbeit, gute Ergebnisse
Tun Sie sich selbst und Ihrem Unternehmen einen Gefallen, indem Sie sicherstellen, dass das Team happy und motiviert ist. Wussten Sie, dass 77% aller Menschen unter physischen Symptomen leiden, die durch Stress verursacht werden? 73% aller Menschen erfahren zeigen derweil psychische Folgen, wie zum Beispiel Schlafprobleme, Angstzustände oder Brustschmerzen. Nicht schön, so viel können wir sagen. Aber wir haben ein paar Ideen, wie man Stress reduzieren und das Wohlbefinden verbessern kann:
- Ermuntern Sie Ihr Team, ihr Mittagessen nicht am Schreibtisch zu genießen, sondern woanders hinzugehen - zum Beispiel nach draußen. So lösen sie sich für ein paar Minuten vollständig vom Bildschirm und den Gedanken an die Arbeit.
- Statten Sie das Büro mit ein paar Pflanzen aus, denn es ist erwiesen, dass Menschen, die von Pflanzen umgeben sind, 15 mal mehr Produktivität an den Tag legen
- Feiern Sie Erfolge und ehren Sie Leistungen - sowohl von ganzen Teams, aber auch einzelnen Team-Mitgliedern - indem Sie sie unternehmensweit verkünden, eine Runde Applaus spendieren und vielleicht sogar einen Drink zum Anstoßen. So fühlt sich jeder wertgeschätzt und zeigt dem Team, dass die harte Arbeit nicht unbemerkt bleibt (und mal ganz ehrlich, mögen wir das Gefühl nicht alle?)
- Organisieren Sie Team Lunches, sodass die Mitarbeiter Zeit zusammen verbringen und miteinander plaudern können - unabhängig von Abteilung, Hierarchie oder Alter. Vielleicht hat das Team ja auch Lust, eine Lunch Lotterie zu starten, bei der regelmäßig zwei Namen gezogen werden. Diese beiden Kollegen essen dann gemeinsam zu Mittag. So kommt jeder schnell in der Firma an und fühlt sich aufgenommen
5. Du bist, was du isst
Iss gut und du fühlst dich gut! Tatsächlich sind 66% aller Produktivitätseinbußen einer ungesunden Ernährungsweise zuzuschreiben - so eine Studie, die im Fachmagazin Population Health Management veröffentlicht wurde. Wie lässt sich das vermeiden?
- Bieten Sie Ihrem Team gesunde Getränke an, wie zum Beispiel grüner Tee, ungesüßter Eistee, natürliche Fruchtsäfte oder Kokoswasser. So gibt es immer eine praktische Alternative zu Limonade und Energy-Drinks.
- Organisieren Sie eine Obstschale für den Empfang oder die Küche, die stets gut gefüllt ist, sodass die Mitarbeiter immer einen gesunden Snack zur Hand haben
- Richten Sie ein Lunch-Programm ein, das eine große Auswahl gesunder Gerichte bietet, und gewähren Sie dafür einen Essenszuschuss. So werden Teams ganz einfach motiviert, sich bewusst für eine vollwertige Option zu entscheiden.
Hier bei Smunch helfen wir immer gerne dabei, Lösungen zu finden, die Ihr Büro zu einem gesunden und angenehmen Umfeld machen. Natürlich sind wir überzeugt, dass das mit einem gesunden Essen anfängt. ;)
Fröhliches Arbeiten - und bleiben Sie gesund!
Das Smunch Team
Let Us Know What You Thought about this Post.
Put your Comment Below.