§1.1Verantwortliche Stelle ist die Shiver Nebula GmbH, Friedrichstraße 68, 10117 Berlin, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 173716 B (nachfolgend "Smunch" , "wir" oder "uns" genannt). Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie unter: dpo@smunch.co.
§1.2Smunch möchte Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Daten von Ihnen erhoben und wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten beim Besuch und bei der Nutzung der Smunch Bestell-Modelle über die Webseite auf www.smunch.co (nachfolgend "Webseite" genannt) oder über Applikationen für mobile Endgeräte (nachfolgend "Apps" genannt). Bei der Verarbeitung Ihrer Daten werden wir die Bestimmungen der EU Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO") beachten.
§1.3Smunch ermöglicht es Ihnen, über die Webseite oder mittels Apps Mahlzeiten geliefert zu bekommen. Dafür müssen Sie sich als Nutzer registrieren und einen User-Account erstellen. Smunch verwendet die personenbezogenen Daten zudem für statistische und marktanalytische Zwecke, dabei werden jedoch nur in anonymisierter Form bspw. Statistiken zu Kundengruppen erstellt und ausgewertet. Für besondere Dienste oder (Werbe-)Aktionen können zusätzliche Datenschutzhinweise gelten. Über diese wird Smunch Sie jeweils zu Beginn des Nutzungsvorgangs des jeweiligen Dienstes bzw. der (Werbe-)Aktion unterrichten.
Hinweis:
Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet, die oben genannten Daten bereitzustellen. Grundsätzlich ergibt sich auch aus der Vertragsbeziehung, die Sie mit Smunch eingehen, keine Pflicht zur Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten. Jedoch ist die Übermittlung der Daten nach Ziffer 3 Grundvoraussetzung für einen Vertragsabschluss mit Smunch und die Nutzung der Apps. Außerdem können Sie die Apps nicht oder nur eingeschränkt nutzen, wenn Sie gewisse Daten nicht zur Verfügung stellen oder Ihrer Verwendung widersprechen.
§2.1Smunch speichert nutzungsbezogene Daten (IP-Adresse, vorher besuchte Webseiten oder die Aufenthaltsdauer, besuchte Unterseiten, Geräte- und Browsertyp) bei der Nutzung der Webseite oder der Apps automatisch von allen Nutzern, ohne dass es hierfür auf die Erstellung eines User-Accounts ankommt.
§2.2Diese Daten werden von uns verwendet, um Nutzerverhaltensweisen anonym zu analysieren, zu speichern und auszuwerten und den Service von Smunch stetig zu verbessern und weiter zu entwickeln. Wir verarbeiten die nutzungsbezogenen Daten aber auch, um Fehler zu beheben oder die Inhalte auf der Webseite für Sie zu personalisieren (einschließlich angezeigter Werbung). Wir verarbeiten die Nutzungsdaten darüber hinaus, um die IT-Sicherheit und den Betrieb unserer Systeme zu gewährleisten sowie Missbrauch, insbesondere Betrug, zu verhindern oder aufzudecken.
§2.3Wir verwenden zur Verarbeitung nutzungsbezogener Daten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen einerseits unsere eigenen Cookies, andererseits jedoch auch Cookies und Tracking-Tools von Dritten wie Google und Facebook. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Cookies funktionieren, welche Cookies auf unserer Webseite welche Daten für welche Zwecke verarbeiten und wie Sie sie deaktivieren können, klicken Sie hier für unsere Cookie- und Trackinginformation.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer nutzungsbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke ist die Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen im Rahmen des Artikels 6 Abs. 1 f DSGVO.
§3.1Für die Erstellung Ihres User-Accounts und für die Abwicklung Ihrer Lieferverträge erhebt und speichert Smunch Ihren Vornamen und Nachnamen, ggf. Ihren Arbeitgeber, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ernährungsprofil, Besonderheiten bzw. Kommentare und sonstige erforderliche Daten. Diese Daten werden für die Partner-Restaurants zur Erfüllung und Abwicklung der Lieferverträge, für die durch Smunch zu erstellenden Rechnungen und die sonstige Administration erhoben und verarbeitet.
§3.2Zur Abwicklung der Lieferverträge übermittelt Smunch den entsprechenden Partner-Restaurants Ihre Bestellung, Ihren Namen, ggf. Ihren Arbeitgeber, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Besonderheiten bzw. Kommentare.
§3.3Für die Abrechnung kann es notwendig sein, dass Ihr Arbeitgeber alle relevanten Zahlungsdaten (Anzahl der bestellten Essen, Essenspreis, etc.) von Smunch erhält. Smunch wird dann diese Daten an Ihren Arbeitgeber zu Abrechnungszwecken weitergeben. Das gilt insbesondere, wenn Sie mit Ihrem Arbeitgeber vereinbart haben, dass er die Smunch-Rechnungen direkt für Sie begleicht ("Direct-Settlement").
§3.4Smunch wird Sie jeweils im Vorfeld an Bestellmöglichkeiten, Liefertermine oder Lieferungen von Lunches via Email, SMS oder anderen Messaging Systemen erinnern/informieren, sofern Sie die Einstellungen in Ihrem User-Account entsprechend gesetzt haben. Einzelheiten zu den Benachrichtigungen können jedoch jederzeit im User-Account von Ihnen angepasst werden.
Als Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen von zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen erforderlichen Daten dient uns jeweils Artikel 6 Abs. 1 b DSGVO.
§4.1Durch Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters nutzt Smunch Ihre E-Mail-Adresse zum Versand von Werbung und für Sie interessanten Angeboten von Smunch. Ihre Einwilligung hierzu können Sie jederzeit widerrufen.
§4.2Smunch kann Ihnen darüber hinaus E-Mail-Newsletter für Angebote senden, die den von Ihnen bereits bei Smunch bestellten Waren oder Dienstleistungen ähneln, wenn Sie dem Erhalt solcher Newsletter nicht widersprochen haben. Sie können jederzeit dem Erhalt sämtlicher Arten von Newslettern von Smunch widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (d.h. bspw. die Kosten Ihres Internetproviders) entstehen. Über das Widerspruchsrecht informiert Sie Smunch in dem jeweiligen Newsletter.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 a DSGVO. Soweit wir Ihnen den Newsletter für Angebote senden, die den von Ihnen bereits bei Smunch bestellten Waren oder Dienstleistungen ähneln, ist Rechtsgrundlage die Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen nach Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO i.V.m. mit den Vorschriften der Europäischen ePrivacy-Gesetzgebung.
§5.1Amazon Web Services
§5.1.1Die Smunch Website wird auf einem Server der Amazon Web Services (AWS) Frankfurt am Main, gehostet. In technischer Hinsicht werden also alle Daten nach dieser Datenschutzerklärung an AWS als unsere Auftragsverarbeiterin übermittelt, um die Verfügbarkeit unserer Webseite und Apps zu gewährleisten.
§5.1.2Ihre personenbezogenen Daten werden auf den Servern von AWS gespeichert und von Smunch verwaltet. Damit hat DigitalOcean zwar technisch Zugriff, ist aber nicht zum Zugriff berechtigt. DigitalOcean kann der Zugriff nur gestattet sein, wenn Verstöße gegen bestehendes Recht vorliegen oder andere Umstände einen Zugriff juristisch legitimieren.
§5.1.3Nähere Informationen zu Sicherheitsvorkehrungen von AWS können hier eingesehen werden: https://aws.amazon.com/privacy
§5.2E-Mailversand, Tracking-Tools und Analysedienste
§5.2.1Wir übermitteln zudem Daten an die Anbieter der von uns eingesetzten Tracking- und Analysedienste. Einzelheiten zu den übermittelten Daten und den jeweiligen Anbietern können Sie unserer Cookie- und Trackinginformation entnehmen.
§5.3Übermittlung von Daten in Drittländer und angemessenes Datenschutzniveau
§5.3.1Mit Ausnahme der in unserer Cookie- und Trackinginformation angegebenen Anbieter übermitteln wir Ihre Daten nicht in Länder außerhalb der EU, in denen kein dem europäischen Datenschutzrecht entsprechendes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten gewährleistet werden kann. Auch im Rahmen von Web-Tracking und Analyse werden wir jedoch stets ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, indem die jeweiligen Anbieter entweder unter dem EU-US-Privacy Shield Abkommen zertifiziert sind oder wir mit dem Anbieter eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung unter Einbeziehung der von der EU Kommission zertifizierten Standardvertragsklauseln abgeschlossen haben.
§6.1Smunch verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Somit speichert Smunch die Daten grundsätzlich, solange das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht und nach Beendigung nur, soweit die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland dies fordern. Sind Daten für die Erfüllung solcher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist erforderlich für die Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen von Verjährungsvorschriften.
§7.1Soweit die Verwendung von personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann durch Nachricht über an Smunch unter Shiver Nebula GmbH, Friedrichtraße 68, 10117 Berlin oder dpo@smunch.co erfolgen.
§7.2Der Widerruf der Einwilligung kann dazu führen, dass Smunch Dienste nicht mehr oder nur beschränkt zur Verfügung stehen oder das Nutzungsverhältnis durch Smunch beendet wird.
§7.3Sie haben nach der DSGVO weiterhin folgende Rechte gegen Smunch:
das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO
das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO sowie
das Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO i. V. m § 19 BDSG
§8.1Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Zusätzlich zu den bereits genannten Rechten haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Abs. 4 DSGVO. Wenn Sie Widerspruch einlegen, wird Smunch Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, Smunch kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bitte beachten Sie, dass auch in diesen Fällen unsere Apps nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden können.
§8.2 Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken
Sie haben außerdem das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung sowie eine hierauf gestütztes Profiling einzulegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten.
Der Widerspruch kann jeweils formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an: dpo@smunch.co.
§9.1 Bei der Einführung neuer, zusätzlicher oder bei der Änderung oder Erweiterung bestehender Dienste oder Dienstelemente werden wir diese Datenschutzerklärung anpassen. Änderungen werden wir mit angemessenem Vorlauf ankündigen. Eine Änderung der Datenschutzerklärung, die sich auf die Nutzung der bereits erhobenen und in Ihrem Nutzerkonto gespeicherten Daten bezieht, erfolgt nur dann, wenn diese für Sie zumutbar ist und nicht ohne ihre vorherige Einwilligung. Wenn und soweit sich Änderungen der Datenschutzerklärung auf die Nutzung der bereits erhobenen und in Ihrem User-Account gespeicherten Daten beziehen, werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail, auf unseren Webseiten, in unseren Apps oder in anderer Form benachrichtigen.