icon_shield
Mit unseren strengen Hygiene-Vorschriften ist Smunch die sicherste Art, deinen Lunch zu bekommen. Mehr erfahren

So verbringen deutsche Angestellte
ihre wohlverdiente Pause

Die Mittagspause ist für viele Berufstätige das Highlight des Tages. Sie erlaubt eine kurze Auszeit, eine willkommene Stärkung und einen entspannten Plausch mit den Kollegen.

Auch der Arbeitgeber hat etwas davon: Wer sich optimal erholt, ist hinterher leistungsfähiger.

Dazu braucht es im Prinzip nur genügend Zeit, eine angenehme Umgebung und ein vollwertiges Mittagessen.

Ab einer Arbeitszeit von sechs Stunden schreibt der Gesetzgeber eine Pause von mindestens 30 Minuten vor. Doch nicht jeder hält sich daran - das verraten zumindest unsere Umfrageergebnisse.

Wie lange machen Sie an Ihrem Arbeitsplatz durchschnittlich Mittagspause?

Länge Mittagspause

Die Top-Erkenntnisse zur Pausenlänge

  • Die meisten Befragten machen zwischen 15 und 30 Minuten Pause
  • Männer nehmen sich mehr Zeit:
    • 51% machen mehr als 30 Minuten Pause (bei Frauen nur 47%)
    • Jede 7. Frau nimmt gar keine Pause (das ist nur bei jedem 11. Mann der Fall)
  • In Sachsen-Anhalt wird am häufigsten ganz auf eine Pause verzichtet (von 16,3% der Berufstätigen) - in Baden-Württemberg hingegen am seltensten (von 9,4%)
  • Die meiste Zeit nehmen sich die Bayern: 8,8% unterbrechen die Arbeit für mehr als eine Stunde.
Lunch Break
Mittagspause

Das Mittagessen: Was darf’s sein?

Wenn es um’s Essen geht, hat meist jeder eine klare Präferenz. Die
unterscheidet sich nicht nur nach Geschlecht, sondern auch nach Bundesland.

Worauf achten Sie bei der Wahl Ihres Mittagessens?

Mittagessen Auswahl

Was essen die Deutschen gerne mittags?

Das Mittagessen der Deutschen soll ausgewogen sein. Darüber hinaus unterscheiden sich die Prioritäten:

  • 47,5% der Befragten legen Wert auf ein gesundes Essen (vor allem Frauen). Männern ist hingegen wichtig, dass es schmeckt
  • Jeder vierte Deutsche isst mittags gern etwas Warmes
  • Der Preis zählt weniger: Insgesamt muss die Mahlzeit nur für jeden siebten Deutschen günstig sein - außer in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Dort achtet jeder Fünfte auf den Preis
  • Die Hessen bevorzugen eine schnelle Zubereitung
  • In Hamburg ist es vor allem wichtig, satt zu werden
Mittagspause im Büro
Mittagspause

Zu Tisch am Schreibtisch

Immer öfter kommt es vor, dass Angestellte ihre Mittagspause am Schreibtisch
verbringen. Eine Hand löffelt den Joghurt, die andere scrollt durch die E-Mails.
Das Phänomen hat sogar einen Namen - Desktop Dining - und wird auch in
Deutschland immer verbreiteter.

Wie häufig gehen Sie während Ihrer Mittagspause Tätigkeiten nach, die
eigentlich als Arbeit gelten?

Arbeiten in der Mittagspause

Wie viele Deutsche nehmen Abstand vom Bildschirm?

  • Rund jeder zweite Deutsche arbeitet häufig oder sogar sehr häufig während der Pause.
  • Nur 18,1% gehen während der Pause niemals Arbeitstätigkeiten nach
  • In allen Bundesländern kommt es fast gleich häufig vor, dass die Pause am Platz verbracht wird - in häufigsten in Mecklenburg-Vorpommern (51,2% aller Befragten) und am seltensten in Schleswig-Holstein (45,9%)
Team work
Team bei der Arbeit